• ANALYSIS

"Die Konstruktion von "Rasse" auf Opernbühnen. Eine Bestandaufnahme"
Schleswig-Holstein.Sh.Das Kulturportal 22.6.2022


"1,2,3 und stecken bleiben: 1.000 Serpentinen Angst am Gorki Theater"
BlaxMag 21.1.2022


"Loving Her. Colorblind and super kind"
La Tribune Noire, Hamburg 4.8.2021


"Suzy Manyri: de l’oxymore dansé"
Madinin-Art, Martinique 29.7.2014

 
"PULL! ou de l'ironie aux Antilles"
Madinin-Art, Martinique 13.4.2014


BLACK LUX 2: "Der Zwiespalt einer Schwarzen Perspektive"
opera&Co, Berlin 5.1.2014


BLACK LUX 1: "Chabine, j’aime te voir!"
opera&Co, Berlin 21.10.2013


"Das stille Band"by Ruth Wiesenfeld and Magda Korsinsky
Berlin 15.3.2013


"SKIN"
SAVVY Journal, Berlin 2011

 
"Können N. blond sein?"
Forum Modernes Theater, Band 24 Ausgabe 1 Tübingen 1.7.2009,
S.19-30  

  • ARTICLES

"Zugehörigkeitskontrolle im Konzertsaal. Klassismus in der Klassik"
Dossier, Diversity Arts Cultures, 28.1.2022


"Musik im kolonialen Kontext: Chevalier de Saint-Georges"
Neue Musikzeitung Ausgabe 11/21, 70 Jahrgang 2021


"Theater_Macht_Politik" In: Forum Modernes Theater, Volume 30 Nr1/2
Tübingen, 20.12.2019, S.197-199


"Das Paradoxon Dieudonnée" In: H.Leontiy (Hg.) (Un)Komische Wirklichkeiten
Springer Wiesbaden 13.7.2016, S.49-79


"Racialization in Contemporary German Theater" In: Blackface, Whiteness and the Power of Definition in Contemporary German Theatre. Textures, Berlin 12.05.2014

"Regisseur_innen: Genese einer Künstlerfigur"
Thewis Ausgabe theôría 2014


  • BOOKS

Oper als Aufführung
transcript, Bielefeld 2014

 
Le Kroll Oper (1927-1931): Quelle interprétation pour l'opéra? 
od, Paris 2003

Public et opéra à Venise (1637-1669) 
od, Paris 2001


  • DRAMATURGY

"Blues in Schwarz Weiß" Regie: Miriam Ibrahim, Text: Julienne De Muirier
Premiere 23.06.2023, Residenz Theater München

"I Wanna Be a Boi Band" Regie und Dramaturgie: Shari A. Crosson, Text: Julienne De Muirier Premiere 26.03.2022, Theater Oberhausen

"Wasser und Ich" Konzept und Regie: Magda Korsinsky
Premiere 22.01.2022, Theater Oberhausen

String Archestra Season 6 "Living Composers"
Babylon Historisches Kino Berlin 26.11.2021


Dramaturg*in am Theater Oberhausen
Oberhausen
2021/2022

"Klang des Regens" Konzept und Regie: Miriam Ibrahim, Text: Caren Jeß
Premiere 06.06.2021, Staatstheater Augsburg

String Archestra "Clinch Festival"
Hannover 22.05.2021


String Archestra "International Day of Rom*nja and Sinti*zze"
Berlin 08.04.2021


String Archestra „Decolonize 1968!" Böll Stiftung
Berlin 13.06.2018, S.1-3


String Archestra „M(a)y Sister" Lichthoftheater
Hamburg 03.05.2018, S.1-2


"Der Grüffello", Kinderoper von Iván Fischer with Gabriele Nellessen
Konzerthaus Berlin 2017-2019
 


"Hommage an Slawa" with Gabriele Nellessen
Konzerthaus Berlin 10-18.11.2017


Dramaturgieassistenz by Gabriele Nellessen at
Konzerthaus Berlin 2017-2018

Concentus Alius „Sinfonie Nr. 9" von A. Dvořák
Berlin 2017 Programmheft Nr. 32 26.02.2017, S.8-12


Hedda Gabler Konzept und Regie Miriam Ibrahim
Berlin, 2016-2017

    
Sinfonie Orchester Schöneberg: "Violinkonzert Nr.1" von S. Prokofjew 
Philharmonie Berlin 11.10.2015, S.3-5

 Sinfonie Orchester Schöneberg: "Sinfonie Nr.5" von A. Bruckner,
Philharmonie Berlin 13.03.2011, S.8-11


Sinfonie Orchester Schöneberg: "Klavierkonzert Nr.1" von J. Brahms, 
Philharmonie Berlin 3.10.2010, S.2-5 


  • FEATURES

"Klassik so white. Rassismus und fehlende Diversität in der E-Musik"
Interview für ORF Radiokolleg 13-16.09.2021


"Warum ist klassische Musik so weiß? Eine intersektionale Kritik"
Beitrag für WDR 3 03.06.2021

 

  • IN CONVERSATION WITH

Ayanna Witter-Johnson, Composer, Songwriter, Cellist (2023)
Yudania Gómez Heredia, Composer, Conductor, Organist (2023)
Elsa Dorlin, Philosopher (2021)
Gerd Rienäcker (2006)
Aimé Césaire (2003)
Kurt Sanderling (2002)

  • REVIEWS

"Das System der Gewalt"
kritisch-lesen.de, Berlin 13.10.2020


"Reenactment, was ist das?"
kritisch-lesen.de, Berlin 2.6.2013

 
"Wie Medien und Kultur "Rasse" produzieren"
kritisch-lesen.de, Berlin 5.3.2013


"Performativität in der Akademie"
kritisch-lesen.de, Berlin 4.12.2012


Übersetzung "Pierre, Djemila, Dominique... und Mohamed"
Berlin 8.3.2012